Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 100 Euro

Das habe ich immer an Silvester und an meinem Geburtstag… ich schaue mir in Ruhe an, was ich da gerade so mache und sortiere, ob das alles noch so Sinn macht.

Dafür braucht es diese Festtage, die den Alltag durchbrechen. Ich liebeliebeliebe diese Zeit zwischen den Jahren.. da dreht sich die Welt ein bisserl langsamer und es gibt Raum zum Denken.

Es geht auch nicht darum, das Jahr zu bewerten. Das steht mir nicht zu. Ich nehme die Dinge, wie sie kommen und versuche das Beste daraus zu machen. Es geht mir darum, zu sehen, wo stehe ich, wo will ich hin und wie komme ich da hin, wo ich hin will?

Dankbar bin ich für meine Kinder und meinen Mann… alle gesund. Das ist schon eine ganze Menge…mein Herz und ein kleines Gebet geht zu allen, die mit Krankheiten und Kummer umgehen müssen. Hände hoch… wer war bei den Vorsorge-Untersuchungen dieses Jahr? Impfen fällig? Nicht erledigt??? Dann aber hopp!

Dankbar bin ich auch für so viele liebe KundInnen, Kurs-TeilnehmerInnen, die vielen Weiter-Empfehlungen, die Herzchen und Likes, Eure lieben Kommentare…

Ganz oft bin ich so gerührt, daß Ihr meine Texte wirklich lest und oft höre ich, daß Ihr sie auch Anderen vorlest…wie süß ist das denn bitte??

Normalerweise ist Julia von finefabric diejenige, die hier Lese-Stoff anbietet, heute mache ich das mal… und ich möchte Euch einige sehr inspirierende Bloggerinnen vorstellen, die mich im nächsten Jahr begleiten werden. 

Zu allererst möchte ich Euch Jeannette Mokosch vorstellen.. hier klicken.... Schaut doch mal bei Ihr vorbei, sie macht wunderschöne Kalligraphie!!! Ich habe mir das StarterSet und Ihr Buch bestellt (WerbungohneAuftrag) und übe mich darin. Besonders beeindruckt hat mich die Spiritualität dieser jungen Frau… das bringt mich zu meinem ersten großen Projekt. Jeannette hat in Ihrem letzten Blog-Beitrag einen Bibel-Lese-Plan für ein Jahr veröffentlicht. Ich lese so viel, aber dieses Buch habe ich noch nicht gelesen. 2018 hat einige Fragen aufgeworfen, für die ich keine Antworten habe. Vielleicht steht dazu etwas im Buch der Bücher, ich mache mich mal auf die Suche. Ich werde es nicht immer schaffen, den Plan einzuhalten…aber ich werde es ernsthaft versuchen.

Ein guter Plan: Die Bibel lesen

IMG_1072

IMG_1069

Ich bin jetzt Mitte 40 und erlebe bei einigen meiner Bekannten, daß sie sich innerlich zur Ruhe setzen. Nichts Neues beginnen. Vom Alt-Werden sprechen. Sicher macht man sich in der Lebensmitte Gedanken dazu, wie man auch die kommenden Jahre gestaltet…aber ich glaube, daß lebenslanges Lernen und sich Weiter-Entwickeln die Basis dafür sind, geistig und körperlich gesund alt zu werden. Klar, auf manche Tiefschläge haben wir ü-ber-haupt keinen Einfluß. Aber stetiges Lernen ist für mich eine riesige Inspiration und Freude. Ich habe mich für 2019 bereits zu etlichen Kursen angemeldet in ganz Deutschland… und ich freue mich sehr darauf!!! Es sind ja nicht nur die neuen Fähigkeiten... es sind auch die Menschen , die man in Kursen trifft... ich freue mich so darauf!!! Und ich habe mir einen echten Näh-plan für 2019 gemacht….seid gespannt!

Ein weiterer guter Plan:  Nähen und Lernen

Dazu gehört auch die Teilnahme am Quilt-Along 6 Köpfe 12 Blöcke. Es hat 2017 viel Freude gemacht, die Blöcke zu nähen… 2019 bin ich wieder am Start.

Nächstes Projekt: Fotografien/Porträts

Es gibt sehr wenige Bilder von mir, weil ich gerne aus dem Bild husche, wenn Jemand eine Kamera zückt… das ist ein bisschen schade. Aber manche Dinge brauchen einfach Zeit… über Jeannette habe ich Kitty  kennengelernt. Ich werde im März nach München fahren und mit Ihr Fotos machen. Darauf freue ich mich sehr.

Bewegung ist wirklich wichtig. Über weite Teile habe ich es 2018 geschafft, Zweimal die Woche einen 5-km-Lauf zu machen und eine Stunde Yoga…am Jahresende wurde es so strubbelig, da habe ich es nicht mehr hingekriegt…

Plan: die gute Sport-Routine wieder einführen!!

Unser Haus ist in die Jahre gekommen und die Kinder sind größer geworden. Zeit für eine umfassende Renovierung. Dieser Vorsatz ist gut abgelagert, den habe ich schon seit Jahren. Es stand für mich immer noch ein Neu-Bau oder Umzug im Raum…ich konnte mich nicht dazu durchringen, in dieses Mini-Reihen-Häusle Geld zu investieren, wenn wir ja denn eh noch einmal bauen. Der Gedanke hat sich aber nun erledigt. Aus einem ganz einfachen Grund. Ich wohne seit 20 Jahren in der gleichen Straße. Wir alle haben hier unsere Kinder gemeinsam großgezogen und uns verbinden unendlich viele Geschichten mit unseren Nachbarn. Ich möchte hier nicht weg. Ich möchte weiter mit allen Kaffee-trinken, feiern und babbeln. Also werde ich versuchen, aus diesem Haus etwas zu machen…

„Do what you can, with what you have“.

Tolle Tipps finde ich in diesen Büchern…

Und mit Heike von relleomein  werde ich im neuen Jahr bei Ihrer Aufräum-Challenge dabei sein. Die Bücher oben waren zum Teil Tipps von Sabine Ordnungsliebe, schaut unbedingt mal bei beiden vorbei, immer eine Inspiration!!! Bei Selmin von Tweedandgreet  gibt es tolle Ideen um eure Stoffreste 2019 zu verarbeiten... klingt spannend, das schaue ich mir auch an!!

Das Buch von Joanna Gaines hatte ich schon ewig vorbestellt, das ist momentan mein allerliebstes Bilderbuch... Ihr könnt auf @magnolia mal schauen, ich liebe Ihren Stil und Ihre Sendungen. Diese Frau ist wirklich eine Inspiration für mich!!

Plan: Aufräumen und Renovieren

So. Da wird es mir vermutlich nicht langweilig in 2019. 

Danke dass Ihr dabei seid!!! Ihr seid die besten Kunden, Follower und Nähzimmer-Unterstützer, die man sich wünschen kann!! Ein wundervolles 2019 wünsche ich Euch und Euren Lieben!!! Und allen anderen Menschen auch.

Alles Liebe, Dunja

Unser wöchentlicher Newsletter hat schon eine Menge LeserInnen... Melde Dich gerne hier an, und Du erhältst schöne Ideen, Informationen zu Rabattaktionen oder Neuheiten... mit ganz viel Herz!

Abonniere unseren Newsletter und lass Dich regelmäßig per E-Mail informieren, wenn neue kostenlose Anleitungen auf dem Blog oder Schnittmuster, Stoffe und Materialsets im Shop gelandet sind.

[edgtf_button size="" type="" text="Jetzt anmelden" custom_class="" icon_pack="font_awesome" fa_icon="" link="https://naehzimmermitherz.de/newsletter" target="_blank" color="" hover_color="" background_color="" hover_background_color="" border_color="" hover_border_color="" font_size="" font_weight="" margin=""]

Dieses Jahr war so ganz anders… durch den ewigen Sommer, den sehr warmen Herbst und den späten Beginn des Winterwetters war es gar nicht so einfach, das Weihnachtsgefühl zu finden…und irgendwie hat sich bei mir auch etwas verändert…

Ich war vorgestern unterwegs zu einem Zahnarzt-Termin, danach wollte ich in die Stadt gehen. Ein bißchen schlendern, ein bißchen schauen und ein bißchen einkaufen…so weit der Plan.

Aber schon bei der Einfahrt ins Parkhaus hatte ich keine Lust mehr. Eng. Voll. Laut. Gestresste, abgehetzte Menschen…ich brachte meinen Zahnarzt-Termin hinter mich (Zahnreinigung, Prophylaxe, Check!!!!) und dann wollte ich nur noch nach Hause. Wer mich länger kennt, verkneift sich jetzt das Lachen. Hey, normalerweise bin ich die Shopping-Königin… das Trüffelschwein im Geschenkefinden. Das ist meine Parade-Disziplin!!! Stundenlang kann ich das…. Und jetzt mag ich es irgendwie nicht mehr.

Was ist passiert? Etwas hat sich verändert. Seit drei Jahren habe ich mein Geschäft und gewöhne mich mehr und mehr daran, viele Dinge selbst zu machen. Und je mehr ich das tue, desto vertrauter wird mir der Gedanke, etwas nicht zu kaufen, sondern selbst herzustellen. 

Es ist so viel gemütlicher, im Ladeli oder im Näh-Eckchen zuhause zu sitzen und aus meinen Stoffen und Ideen ein Geschenk zu machen. 

IMG_9340

In den letzten Wochen hatten wir so viele schöne Weihnachts-Näh-Abende, und Menschen, die sich zum Teil vorher gar nicht kannten, haben gemütlich zusammen gesessen und gemeinsam vor sich hin geschnippelt, genäht, über Ideen diskutiert, Stoffkombinationen ausprobiert und hübsche Sächelchen gezaubert. 

Gerade jetzt höre ich so oft den Satz, wenn die Leute an der Kasse im Ladeli das Kurs-Programm in die Hand nehmen“ Ich würde ja so gerne, aber ich habe so wenig Zeit“.  Zeit ist etwas zutiefst Demokratisches. Wir alle bekommen jeden Tag 24 Stunden davon geschenkt. Und wie wir mit unserer Zeit umgehen, liegt in unserer Hand. Auch in der Vor-Weihnachtszeit. Und für etwas Schönes, ein bißchen Leichtigkeit, ein bißchen Kreativität, ein bißchen Zusammen-Sein mit netten Menschen… dafür wäre es doch schön, zwei Stündchen zu finden. Diese Auszeit sieht für Jeden anders aus… für mich ist es momentan meine schnurrende Nähmaschine, meine schnurrende Katze, der schnarchende Hund und meine Familie oder im Laden liebe Kunden um mich herum… dann ist es gut. Wie auch immer das bei Dir aussieht. Ich weiß, es gibt Menschen, die pflegen Angehörige oder haben definitiv wirklich keine Zeit. Das will ich überhaupt nicht in Abrede stellen. Aber oft können wir das Mantra, das wir uns selbst vorsagen „keine Zeit“ auch mal hinterfragen und die Prioritäten neu setzen. 

Ich war heute in meinem Lieblings-Café in Nieder-Olm, im Café Blums. Dort habe ich eine Karte von Wunderwort gekauft, mit dem Spruch: „ Das Leben ist zu kurz für irgendwann.“ So isses. 

 

Mir tut es im Moment gut, nicht durch die Einkaufszentren zu rennen. Und das habe ich dieses Jahr zum ersten Mal getan, seit ich Kinder habe… ich habe mich gefragt, was ich an Weihnachten möchte - und ich rede nicht von teuren Geschenken - sondern von meinem Gehetzt-Sein vor und während der Feiertage. 

IMG_9426

Die letzten Jahre habe ich mich immer bemüht, für alle Anderen ein schönes Fest zu gestalten. Klar, wenn die Kinder klein sind, ist das Ganze auch noch etwas anders….aber auch da habe ich viel zu wenig geschaut, was ich an Weihnachten gerne hätte. Einfach auch mal meine Musik angemacht statt „ Weihnachtsbäckerei“ rauf und runter…. Es gibt wirklich lustige Weihnachtslieder, und alles hat seine Zeit…ich habe das dieses Jahr mit meiner Kleinen beim Backen auch gesungen….aber es gab in diesem Jahr auch eine Zeit, wo ich meine Lieder gespielt habe… und das meine ich - daß man sich selbst nicht vergißt.

Dieses Nach-Innen-Horchen… kann ja bei Dir auch dazu führen, daß Du bspw. Deinen Wäscheberg einfach Wäscheberg sein läßt und jetzt los ins Einkaufszentrum fährst. Weil Du genau darauf Lust hast. Weil Du nicht wie ich momentan den Stress siehst, sondern das Bunte, Lebendige, die Lichter, den Glitzer…. Dann mach´ das. Und ich verspreche Dir, der Wäscheberg wird warten. 

Ich merke, daß Weihnachten in diesem Jahr sich anders anfühlt. Klar bin ich eine Mom, die sich um ein schönes Weihnachtsfest für die Familie kümmert. Aber ich lasse auch mal fünf gerade sein an manchen Stellen…verschiebe etwas ins nächste Jahr, was jetzt vielleicht nicht unbedingt sein muß, anstatt wie sonst alles un-be-dingt noch vor Weihnachten erledigen zu müssen. 

Und ich werde es in diesem Jahr nicht Jedem recht machen. Tja nun. Nicht böse gemeint, aber ich habe an ein paar Stellschrauben gedreht, so daß es für mich besser passt. Sonst habe ich immer nur danach geschaut, daß es für alle anderen stimmt. Natürlich bedeutet ein Familienfest den ein oder anderen Kompromiß, aber es heißt auch nicht, daß nur ich mich so zurechtbiege, daß es die Anderen fein haben. 

Nochmal kurz zusammengefasst

Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine wunderschöne und liebevolle Weihnachtszeit. Und denk´ einfach auch mal ein bißchen an Dich. Denn wenn Du entspannt bist, kann das für Euer Fest nur gut sein. Und für Dich sowieso.

Alles Liebe, Dunja

Unser wöchentlicher Newsletter hat schon eine Menge LeserInnen... Melde Dich gerne hier an, und Du erhältst schöne Ideen, Informationen zu Rabattaktionen oder Neuheiten... mit ganz viel Herz!

Abonniere unseren Newsletter und lass Dich regelmäßig per E-Mail informieren, wenn neue kostenlose Anleitungen auf dem Blog oder Schnittmuster, Stoffe und Materialsets im Shop gelandet sind.

[edgtf_button size="" type="" text="Jetzt anmelden" custom_class="" icon_pack="font_awesome" fa_icon="" link="https://naehzimmermitherz.de/newsletter" target="_blank" color="" hover_color="" background_color="" hover_background_color="" border_color="" hover_border_color="" font_size="" font_weight="" margin=""]

Heute ist der erste Advent… und mich hat das Wintergefühl und die Vorfreude gepackt! In den letzten Tagen habe ich gemeinsam mit meinem Mann und unserer Jüngsten hier dekoriert… und ich merke, in diesem Jahr ist es mir danach, alles etwas einfacher, schlichter und naturbelassener zu halten.

Lustig fand ich, daß unsere Jüngste das auch so empfunden hat, und gemeinsam haben wir hier gewerkelt. Gleich kommen noch liebe Freunde zum Plätzchen backen und anschließendem spontanen Adventskaffee… Aber ganz schnell möchte ich Euch noch von ein paar Geschenkideen erzählen, die es im Nähzimmer gibt…

IMG_5305

Diese Lichtbeutelchen kann man sowohl als Plätzchentüte benutzen oder mit einem Weck-Glas, Marmeladen-Glas etc. und einem elektrischen (!!!!!) Teelicht oder Mini-LED-Lichterkette zauberhaft dekorieren…Bitte verwendet kein offenes Feuer, eine brennende Kerze etc...

Soll ich Euch erzählen, wie man die kleinen Schätzchen macht? 

Ihr benötigt ein etwas festeres Stück Stoff in den Maßen 23-25 cm Höhe und 35 cm Breite. Ich habe hier den weißen Westfalenstoff Uni benutzt. Das Stoffstück könnt Ihr besticken, etwas applizieren oder mit Webbändern, Zierstichen, Knöpfen, Schleifen etc. verzieren…

Zuallererst wird der komplette Außenrand mit einem Zick-Zack-Stich oder der Overlock versäubert.

Danach klappt Ihr die obere Kante (wenn Ihr einen Motiv-Stoff habt, bei einem unifarbenen Stoff ist es völlig wurscht) links auf links ca. einen Zentimeter um und näht diesen Saum knappkantig mit einem Geradstich fest.

IMG_1022

Die Applikation kommt in die Mitte, eher  ins obere Drittel, da wir daran denken müssen, daß der Boden ja auch noch Stoff benötigt….

Den oberen Rand könnt Ihr jetzt nach Belieben verzieren …oder auch nicht.

IMG_1026

Dann legt Ihr den Stoff rechts auf rechts so zusammen, daß die kurzen Seiten bündig aufeinanderliegen und steppt diese Kante fest.

IMG_1027.JPG

Danach bitte aufklappen, die Naht ein wenig ausbügeln und rechts auf rechts so legen, daß die Naht auf der Mittelkante der Vorderseite liegt.

IMG_1030

Dann die Seiten links und rechts einklappen und die untere Kante zunähen., evtl. auch hier mit der Overlock einmal drübernähen.

IMG_1031

IMG_1033

Wenden.

Die benutzten Weck-Gläser haben einen Inhalt von 290 ml…damit Ihr ein Gefühl für die Größenverhältnisse bekommt. 

Wenn Ihr etwas nach dieser Anleitung genäht habt, zeigt Eure Werke gerne auf facebook oder Instagram und markiert  @naehzimmermitherz… da würde ich mich sehr freuen!!

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Advents-Sonntag!!! Alles Liebe, Dunja

Gewerbliche Nutzung nur nach vorheriger Absprache...

Unser wöchentlicher Newsletter hat schon eine Menge LeserInnen... Melde Dich gerne hier an, und Du erhältst schöne Ideen, Informationen zu Rabattaktionen oder Neuheiten... mit ganz viel Herz!

Abonniere unseren Newsletter und lass Dich regelmäßig per E-Mail informieren, wenn neue kostenlose Anleitungen auf dem Blog oder Schnittmuster, Stoffe und Materialsets im Shop gelandet sind.

[edgtf_button size="" type="" text="Jetzt anmelden" custom_class="" icon_pack="font_awesome" fa_icon="" link="https://naehzimmermitherz.de/newsletter" target="_blank" color="" hover_color="" background_color="" hover_background_color="" border_color="" hover_border_color="" font_size="" font_weight="" margin=""]

cart
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram