Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 80 Euro

*Werbung* Gestern bin ich mit meinem Sohn nach Belgien gefahren. Mein Mann mußte noch ein Projekt in der Firma abschliessen und unsere Jüngste war in der letzten Woche auf einem Reiterhof und das Programm dort ging bis Samstag, so daß mein Mann sie heute abholen wird und mit Ihr nachkommt.

Meine beiden großen Kinder sind 18 und 16. Die Älteste ist mit Freunden und einem Wohnwagen an der holländischen Küste unterwegs. Ist bestimmt ein Riesen-Abenteuer und es wird ein Leben lang Geschichten aus diesem Sommer geben… so soll das sein, wenn die Kinder größer werden, sie schreiben Ihre eigene Story.

Der Große hatte Zeit, mit uns eine Woche am Meer zu verbringen. Und es ist eine gute Gelegenheit zu reden und Zeit zusammen zu verbringen, auch wenn man gemeinsam im Stau steht. Unterwegs und auf Reisen zu sein ist etwas Anderes, als zuhause zu sein. Wir haben die Fahrt zusammen gemeistert  inklusive Umleitungen und Staus und der Herausforderung, einen aufgeregten kleinen Hund dabei zu haben. Wir haben das Ferienhaus gemeinsam bezogen… da gibt es einige Dinge, die erledigt werden müssen, und da Papa noch nicht da war, hat er das übernommen, auch das Zählerstand ablesen mit dem Vermieter auf Eglisch. Keine großen Sachen, aber es ist etwas Besonderes, wenn man mehrere Kinder hat, Zeit mit einem Kind alleine zu verbringen. 

Als Rita angeboten hat, sie würde am Freitag den Laden übernehmen, habe ich die Gelegenheit genutzt und bin mit meinem Großen losgezogen. Wir haben gestern Abend noch einen langen Strandspaziergang gemacht und waren gemeinsam essen. Danach haben wir zusammen einen Netflix-Film geschaut

Das Schlafverhalten von Teenagern und Erwachsenen ist nicht dasselbe. Ich habe mir heute morgen einen Kaffee gemacht und mich damit in den Garten des Häuschens gesetzt. Ich bin gerne in Gesellschaft, aber ich genieße auch die Momente, in denen ich alleine mit mir bin. 

Es gibt hier im Nachbargarten eine große Birke, ein bißchen Wind und Möwengekrächze. Stundenlang könnte ich zuschauen, wie die Farbe dieser Blätter sich ändert, je nachdem wie Sonne und Wolken gerade ziehen. Im Garten plätschert hier ein kleiner Brunnen und die Koi strecken ab und zu den Kopf heraus, ob es etwas zu fressen gibt. Das fand unser Struppi superinteressant. Dieses Bild, wie der kleine Hund völlig fasziniert, mit schiefgelegtem Kopf die Fische beobachtet…   

Dieser Friede und diese Ruhe…nur die Birke, der Brunnen, der Hund, die Koi und ein Kaffee. Ich spüre in solchen Momenten eine tiefe Dankbarkeit. 

Der Große schlief immer noch, ich habe einen Zettel hingelegt, daß ich Einkaufen bin. Das liebe ich so an unserem Ferienhäuschen. Es ist mitten in der Stadt und direkt vor der Tür ist ein Marktplatz und viele kleine Geschäfte. Ich muß nicht erst ins Auto steigen… ich laufe einfach los. Alle, die meinen Blog schon länger verfolgen wissen, daß ich diese kleinen, inhabergeführten Geschäfte liebe, die es hier noch überall gibt. Diese Geschäfte haben eine Seele, und es steckt das Herz und Hirn des Inhabers/der Inhaberin dahinter. Das ist das Besondere. Hier sind in den Bäckereien echte Menschen in der Backstube hinter dem Verkaufsraum. Und in den Produkten stecken Tradition, Kreativität, Muskelkraft, Wissen und Kompetenz, Erfahrung, viel Stolz und auch die Ehre der Macher. 

IMG_3522

Das ist der Unterschied, diese Produkte haben eine Seele. Das ist bei industriell gefertigten Produkten nicht oft der Fall, und in manchen Geschäften auch nicht. Da geht es nur um den Profit. Sicher, alle Geschäfte sind dazu da, um den Lebensunterhalt zu erwirtschaften. Aber ob Jemand sein Herz mit hineinlegt, das spürt man schon.

Mein Mann liebt Eclairs, ein Brandteig-Gebäck mit Schokolade… die Jüngste liebt die handgemachten Lollies, für den Großen habe ich ein Schokoladentörtchen eingepackt und für mich ein Himbeer-Tartelett. Zum Frühstück zwei „Pain au chocolat“ und ein knuspriges Baguette. Beim Metzger habe ich feine Salate geholt, Kirschen auf dem Markt bei einer Gemüse-Händlerin, beim Fischhändler Garnelen und Thunfisch-Creme.

Und auch dort sind hinter dem Verkaufsraum Menschen bei der Arbeit, die diese Dinge frisch herstellen. Das ist nicht aus der Fabrik oder Konserve, da braucht es keinen Mist, um das haltbar zu machen… es wird frisch hergestellt, direkt verkauft und direkt gegessen. Fertig. 

Das sind Familienbetriebe mit Angestellten, die auch zur Familie gehören. Und zu dieser Familie gehören auch die Stammkunden. Ich kenne das als Kind aus der Bäckerei meiner Großeltern. Das Schöne ist, daß wir hier schon so lange Urlaub machen, wir werden überall begrüßt.

So geht es mir auch, wenn Kunden in den Laden kommen… ich freue mich immer, wenn die Tür aufgeht. Es macht Spaß, KundInnen, die das erste Mal da sind, dabei zuzuschauen, wie sie alles erkunden und entdecken. Den Laden in Zornheim gibt es seit fast drei Jahren und wir haben so viele liebe StammkundInnen, die inzwischen einfach zur Familie gehören. Ihr kauft regelmäßig hier ein, schickt eure FreundInnen vorbei, hängt Zettel im Kindergarten aus oder verteilt Herzchen oder Kommentare auf facebook und Instagram… das alles ist für ein kleines Ladeli eine Riesenhilfe. Es ist so schön zu sehen, wie Ihr dahintersteht! Deshalb habe ich mir auch etwas überlegt… die Grafikerin hat sich bereits darangesetzt, es wird ein Guetsje für KundInnen geben, die öfter bei uns einkaufen. Ich möchte Euch Nähzimmer-Herzchen gerne etwas zurückgeben…das habt Ihr Euch verdient!

Die Menschen, die diesen Blog schon länger lesen, wissen, daß das meine tiefe Überzeugung ist. Dass ich glaube, dass die Dinge, die wir uns kaufen, die uns umgeben und die wir essen… dass das wichtig und persönlich und entscheidend ist. Ich erlebe hier in Belgien, wie gut es für einen Ort ist, Geschäfte, Restaurants und Cafes zu haben. Es macht für das Bild eines Ortes und die Lebensqualität einen Riesenunterschied. 

Ich bin im Grunde meines Herzens ein Minimalist, der schöne Dinge liebt. Das Eine schließt das Andere nicht aus. Ich habe lieber Weniger, und dafür Dinge, die ich wirklich liebe. Heute bin ich fast den ganzen Tag in Belgien über einen Flohmarkt geschlendert und habe nur 4 Sachen gekauft… ich kann mich da auch immer sehr gut entscheiden… wenn ich etwas sehe, das wirklich mein Herz zum Hüpfen bringt, dann kommt es mit. Wenn ich bei einem Stück erst überlegen muß, dann ist es ganz sicher nicht das Richtige. 

IMG_4105

Wir haben nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung. Sowohl was unsere Zeit angeht, als auch unser Geld. Dieses Budget ist unterschiedlich, aber wir alle entscheiden, was wir mit unserem Geld und unserer Zeit anstellen. Oft  können wir erst hinterher sagen, ob unsere Entscheidungen klug waren. Wichtig ist, daß wir unser Geld und unsere Zeit so investieren, daß es uns glücklich macht. Nicht irgend Jemanden, sondern Dich. Mir machen Stoffe, Bücher und ein schönes Zuhause Freude… mit einer Designer-Handtasche oder einem schicken Auto ist mir nicht gedient. Also lasse ich das sein.

Mein Mann und ich haben 1998 ein kleines Reihenhäuschen gekauft. In einem Vorort von Mainz. 107 Quadratmeter Wohnfläche auf 121 Quadratmetern Grundfläche. Ich war gerade mal 24 Jahre alt, aber ich habe tiefe, schwäbische Wurzeln und der Schwabe zahlt nicht gerne Miete. Die Häuschen waren praktisch und für uns einigermaßen bezahlbar, also haben wir es damals gewagt.

Wir haben auch größere und schickere Häuser besichtigt, und die Bank hätte uns das auch finanziert. Aber mein kluger Mann wollte lieber kleinere Brötchen backen und meinte, das würden wir irgendwann abbezahlt bekommen. 

Dann kamen die Kinder, und da das Häuschen geschickt aufgeteilt ist, hatte Jedes unserer drei ein hübsches Zimmer. Mein Mann und ich haben uns das kleinste Räumchen als Schlafzimmer eingerichtet… es ist wirklich sehr klein, aber wir haben es uns hübsch und praktisch eingerichtet. 

IMG_4026

Und ich dachte immer, irgendwann bauen wir nochmal „richtig“. Ich dachte 20 Jahre lang, dass das ein Provisorium sei. 

1998 sind viele junge Familien gleichzeitig dort eingezogen, alle in einer ähnlichen Lebensphase. Wir haben gemeinsam Kinder bekommen und Ihnen beim Großwerden zugeschaut. Ihr müßt Euch eine Sackgasse mit Wendehammer vorstellen, die komplett als Spielstraße ausgeschildert ist. An dieser Straße wurden 65 Reihenhäuser gebaut und so vermarktet, daß hauptsächlich junge Familien angesprochen wurden. Wir hatten phasenweise eine echt massive Bobby-Car-Dichte und im Sommer war es das Wichtigste, daß immer Eis, Wassermelone, Straßenmalkreide und Seifenblasenflüssigkeit im Haus waren. 

Letztes Jahr haben wir in der Nachbargemeinde ein Baugrundstück angeboten bekommen… ich hatte Jahre darauf gewartet, in meinem Kopf war das Traumhaus komplett eingerichtet. Mein Mann und ich schauen auf diese Fläche und in dem Moment wußte ich, ich brauche das nicht. Ja, unser Garten ist Mini, und wenn die Nachbarn grillen ist es bei uns wie auf dem Camping-Platz. Das mag nicht Jeder, das verstehe ich… aber ich mag es. Ich mag den Trubel und ich mag meine Nachbarn. 

Ich habe neulich den Satz gelesen, dass, wenn Du Dein Leben damit verbringst, Besitz anzuhäufen und zu sammeln, wann willst Du das denn eigentlich genießen? Wenn wir nur damit beschäftigt sind, immer mehr zu haben, kann das denn der Sinn sein?  Oder, auf mein Geschäft bezogen, bedeutet Entwicklung da, immer größer zu werden?

Was ist wirklich wichtig im Leben? Das muß Jede/r für sich beantworten. Und es lohnt sich, vielleicht gerade in der Urlaubszeit, wenn wir ein bißchen Abstand von unserem Alltag haben, darüber nachzudenken.  Ich weiß, daß mich das größere Haus nicht glücklich machen würde. Ich habe aber eine Freundin, die sich den Traum von einem Haus erfüllt hat, daß es sie sehr glücklich macht. Aber das ist Ihr Traum. Nicht meiner. Meine Älteste träumt davon, seit sie mit 8 Jahren zum ersten Mal eine Chanel-Tasche in einer Zeitschrift gesehen hat, diese Tasche zu besitzen. Mich würde diese Tasche nicht glücklich machen. Aber sie sollte sie sich unbedingt kaufen!

Wir alle haben nur begrenzt Zeit und Geld zur Verfügung. Wir müssen beides so einsetzen, daß es uns glücklich macht. Meine Nachbarin macht es glücklich, die Welt zu bereisen. Sie gibt einen großen Teil Ihres Budgets für Reisen aus. Über meine Art, Urlaub zu machen schüttelt sie nur den Kopf. Aber für Jede/n bedeutet Glück etwas Anderes. 

Mich macht es oft traurig, wenn Menschen bei mir im Laden sehen und sagen:“ Ich würde so gerne einen Näh-Kurs machen, aber ich habe keine Zeit.“ 

Zeit ist das demokratischste Gut auf dieser Erde. Der Kaiser und der Bettler haben beide 24 Stunden geschenkt bekommen, jeden Tag. Wir bekommen Tag für Tag so viele Möglichkeiten geboten und Vieles klingt verlockend. Aber es macht Sinn, genau zu überlegen wie und wofür wir unsere Zeit und unser Geld investieren können.

Das Entscheidende ist, sich auf sich selbst zu besinnen. Wenn Dich das größere Haus glücklich macht, wünsche ich dir von Herzen Gottes Segen dazu. Meiner Nachbarin wünsche ich eine gute Reise und ich komme gerne mit zu Chanel, wenn meine Tochter sich die heiß ersehnte Tasche erspart hat.

So lange werde ich in meinem kleinen Haus wohnen, nach Belgien in den Urlaub fahren und meine Dry-Oilskin-Bag tragen. Weil das macht mich glücklich.

Ich liebe das Ladeli, so wie es ist. Heute morgen, in aller Ruhe, mit meinem Kaffee, meinem Hund und meinem Pain au chocolat hatte ich einige tolle Ideen, wie wir die nächste Zeit im Geschäft gestalten werden.. Ihr dürft gespannt sein! Ihr alle seid Teil der Nähzimmer-Familie, denn ohne Euch wäre das Nähzimmer nicht das, was es ist. 

Es geht nicht darum, immer mehr Stoffe zu haben oder immer größer zu werden. Es geht mir darum, Euch Ideen vorzustellen, wie wir Zuhause mit Stoffen eine schöne Umgebung gestalten können.. es geht um Ideen für liebevolle Geschenke und um Kleidung, die man gerne und lange trägt. Echte Klassiker, die glücklich machen, und an denen man sich jedes Mal erfreut, wenn man sie anschaut. Das ist das Ziel eines Produkts, das das Nähzimmer im Sortiment hat. 

Das Tolle am Älterwerden ist, dass die Erfahrung und die Zeit uns so Einiges lehren. Wenn ich Eines in den letzten Jahren verstanden habe, dann, dass das Wichtigste im Leben Familie und Freunde sind. Wenn wir im Näh-Cafe und in unseren Kursen gemeinsam eine schöne Zeit verbringen, dann ist das genau so, wie ich mir das Nähzimmer gewünscht habe.  

Ohne Euch treue Nähzimmer-Herzchen wäre dieser Laden nicht das, was er ist. Ihr seid die tollsten KundInnen, die man sich wünschen kann. Ob Online oder im Ladeli, der Kontakt ist immer so freundlich und herzlich, da geht mir das Herz auf.

Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam mit Euch in Kursen oder im NähCafe schöne Dinge zu nähen. Etwas Neues aus den feinen Stoffen zu gestalten und sich zusammen daran freuen. Dazu ein Tee oder Kaffee und etwas Leckeres zum Schnuckeln, sei es Kuchen oder Cookies, das ist doch das Beste! Deshalb habe ich bei Aline heute für freitags Kuchen und Cookies bestellt… für Euch zum Mitnehmen oder für die Ladies and Gentlemen an den Nähmaschinen im Näh-Cafe. (Für das Näh-Cafe bitte per Mail an d.supp@t-online.de anmelden.) Leckerer, frischer und regionaler geht nicht! Ich freue mich so sehr, daß Aline zugesagt hat. Am 16. August starten wir mit Alines ganz speziellem Zitronenkuchen… ich kann den Duft schon riechen…hmmmm! Dann könnt Ihr zu Euren Stöffchen und hübschen Kleinigkeiten noch etwas Leckeres für Euch und Eure Lieben einkaufen.

Für alle, die im Nähzimmer etwas länger verweilen möchten gibt es zukünftig freitags und samstags kostenlosen Kaffee, Wasser und Tee. Damit könnt Ihr eine kleine Wartezeit überbrücken und Euch einfach Zeit nehmen, Euch in Ruhe umzuschauen.

Künftig wird das Nähzimmer freitags bis 19.00 Uhr geöffnet haben. Ab 17.00 Uhr gibt es zum Einkauf ein (Winzer-) Sektchen dazu. Da kann das Wochenende beginnen!

Und auch neu nach den Ferien: Wir werden montags von 10.00-13.00 Uhr geöffnet haben…

Die Nähzimmer-Herzchen-Karte liegt jetzt bei der Grafikerin, damit werden wir auch nach den Sommerferien starten….ich freue mich schon darauf!

Hach, ich liebe meine Urlaubszeit hier, aber ehrlich, ich freue mich jetzt schon auf unseren Handmade-Herbst und die tollen Dinge, die wir machen werden!

Ich wünsche Euch allen schöne Ferien!!!! Wir sehen uns…

Unser wöchentlicher Newsletter hat schon eine Menge LeserInnen... Melde Dich gerne hier an, und Du erhältst schöne Ideen, Informationen zu Rabattaktionen oder Neuheiten... mit ganz viel Herz!

Abonniere unseren Newsletter und lass Dich regelmäßig per E-Mail informieren, wenn neue kostenlose Anleitungen auf dem Blog oder Schnittmuster, Stoffe und Materialsets im Shop gelandet sind.

[edgtf_button size="" type="" text="Jetzt anmelden" custom_class="" icon_pack="font_awesome" fa_icon="" link="https://naehzimmermitherz.de/newsletter" target="_blank" color="" hover_color="" background_color="" hover_background_color="" border_color="" hover_border_color="" font_size="" font_weight="" margin=""]

cartmagnifiercross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram